Aktuelles
Maria Theresias Vampirjäger
Inhalt:
Maria Theresia hat an vielen Fronten gekämpft, eine davon ist der Aberglaube gewesen. Berichte über blutleer gesaugte Menschen haben dazu geführt, dass Maria Theresias Vampirjäger sich mit der Seuche namens Vampyrismus beschäftigt haben.
AUT, 2020, 60 min, TV, Raum.Film, Kamera & Grading, Regie: Gigga Neunteufel
Ausstrahlung: 05.03.2022, 20:15 Uhr, ARTE
Und bist Du nicht willig
Inhalt:
In Österreich sind Frauen europaweit am meisten gefährdet, Opfer von Tötungsdelikten zu werden. Andrea Eder lässt in ihrer Doku Opfer von häuslicher, sexueller oder psychischer Gewalt zu Wort kommen und ergänzt die aufrüttelnden Einzelschicksale der Leidtragenden mit Wortmeldungen von Helfern und Tätern. Ein Sittenbild einer patriarchalen Gesellschaft, in der Übergriffe gegen Frauen scheinbar salonfähig geworden sind.
AUT, 2020, 60 min, TV, Raum.Film, Kamera & Grading, Regie: Andrea Eder
Preise: Prälat Unger Journalist*innenpreis 2021 - Anerkennungspreis in der Kategorie TV
Ausstrahlung: 15.03.2022, 22:15 Uhr, 3Sat
Erbe Österreich - Palais Modena
Fertiggestellt: Ein Dokumentarfilm von Gigga Neunteufel für Popup Media. Österreich, 45 Minuten, 2021
Ausstrahlung: 22.03.2022, 21:05 Uhr, ORF III
Lernen, Leben, Kämpfen
Ein Dokumentarfilm von Peter Beringer für die Embfilm über die Geschichte der Studenten in Österreich.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts beginnt sich die Universität radikal zu verändern. Es ist eine Zeit großer, oft gewalttätiger Auseinandersetzungen und Kämpfe, die schließlich im Austrofaschismus und Nationalsozialismus in eine Periode studentischer Grabesruhe übergeht. Das Lebensgefühl von Studenten und Studentinnen wandelt sich in diesen 120 Jahren vollkommen. Sind am Anfang noch Corpsgeist, völkische, bündische und religiöse Zugehörigkeit prägend, wird die Universität ab den späten 1960er Jahren zum Raum der Freiheit, der Revolte, der Kunst, des sozialen und sexuellen Experiments.
Österreich, 49 Minuten, 2021
Ausstrahlungen auf ORF III:
05.02.2022, 22:45 Uhr
07.02., 00:50 Uhr
Joseph II. - Kaiser und Rebell
Fertiggestellt: Ein Dokumentarfilm Max Jacobi und Monika Czernin für Embfilm. Österreich, 45 Minuten, 2021
Erstausstrahlung:
07.01.2022, 20:15 Uhr, ORF III
Wiederholungen:
08.01., 01:20 Uhr
08. Januar, 05:45 Uhr
09. Januar, 03:45 Uhr
The other side of wrong
Derzeit in Produktion: Ein Dokumentarfilm von Bostjan Slatensek
über einen Vorfall an der österreichisch-slowenischen Grenze im Jahr 1991 und seine bis in die heutige Zeit reichenden Folgen.
Bosnien, Slowenien, Niederlande, Österreich, 90 Minuten, 2021
Klimawandel, nicht mit uns
Derzeit in Produktion: Zwei Dokumentarfilme von Julia Hammerl über regionale Möglichkeiten, das Fortschreiten der Temperaturerwärmung in verträglichen Maßen zu halten. Durch beide Sendungen führt Andreas Jäger.
Prod.: Emb-Film für ORF III, Österreich, 2x60 Minuten, 2021+2022